Schon
gehört? ....
Pressestimmen zu Jazzprit.
Begeisterten
Beifall spendeten die "Schopper" (des Mülheimer
Jazz-Frühschoppens, Anm. d. Red.) der Combo "Jazzprit",
die mit ihrem Reißer "Sweet Georgia Brown"
die Wiese zum wackeln brachten. (WAZ)
Nachwuchs
gibt Ton im Jazz an. (...) erst der Nachwuchs brachte das
fast voll besetzte Drehscheiben-Halbrund zum Kochen. Mit Sweet
Georgia Brown und der "Bourbon Street Parade" bewiesen
die jungen Dixielander von "Jazzprit" eine Virtuosität,
die der der "Altjazzer" in nichts nachstand - und
legten ein Tempo vor, das die Zuhörer fast von den Sitzen
riss. Entsprechend der Beifall. (WAZ)
"Traditioneller
Jazz der neuen Generation". Unter diesem Motto stellen
sieben junge Musiker ihr Spiel. aus eigener Initiative fanden
sie sich zur Band "Jazzprit" zusammen. Der Name
verspricht vielfaches: Jazz und Spielwitz. (NRZ)
Die
Gruppe "Jazzprit" hingegen ... brachte Musik von
sehr guter Qualität; es war ein Genuss zuzuhören.
Guter Jazz: jeder Musiker war ein ausgezeichneter Solist.
(NRZ)
Dateien zum Download:
Presseinfo |
|
PDF-Datei
|
114
KB |
Jazzprit-4 |
|
 |
1,6 MB (ZIP), 300 dpi |
 |
|
|
|
Jazzprit-7 |
|
 |
1,1 MB (ZIP), 300 dpi |
Kontakt:
Edgar Pohl, Oliver Kube - eMail
info@jazzprit.de
|